Tischtennis
Tischtennis im TuS Langenholzhausen gibt es schon seit über 70 Jahren. In den 50-er und 60-er Jahren wurde Tischtennis im Ordenszimmer der Gaststätte „Zur Lippischen Rose“ gespielt. Später ab Ende der 60-er bis Mitte der 80-er Jahre wurde im Gymnastikraum der alten Schule im lockerem Rahmen Tischtennis gespielt. 1986 schließlich ändert sich die Situation: aus der Hobby-Mannschaft wird eine „echte“ Mannschaft:
Der TuS Langenholzhausen beantragt die Mitgliedschaft im WTTV und meldet ein Team in der Hobbyklasse. Die Tischtennis Gruppe zieht aus der Gymnastikhalle in die Turnhalle um.
Trainingszeiten der Damen und Herren:
Dienstag: 19:00 - 22:00 Uhr
Turnhalle Langenholzhausen
Spieltage:
Dienstag: ab 20:00 Uhr (2. und 3. Herren)
Freitag: ab 20:00 Uhr (1. Herren)
Turnhalle Langenholzhausen
Abteilungsleiter: Uwe Höfer und Christian Müller
Weitere Informationen zu den einzelnen Mannschaften
Die 1. Herrenmannschaft gibt es seit 1986
Seitdem nimmt unsere 1. Herrenmannschaft am Spielbetrieb des WTTV teil. Sie hat schon einige Höhen und Tiefen durchlebt.
Folgende Höhepunkte gab es:
- 1992 Aufstieg in der 2. Kreisklasse
- 2006 Aufstieg in der 1. Kreisklasse (2007 leider wieder abgestiegen)
- Außerdem wiederholte die 1. Herren den Aufstieg in die 1. Kreisklasse
- 2009,2013 und 2015
- 2020 Aufstieg in der Kreisliga
- 2025 Aufstieg in die 2. Bezirksklasse
Die 2. Herrenmannschaft gibt es seit 1989
Seitdem spielt die 2. Herren meistens in der 3. Kreisklasse. Durch Umstrukturierung des WTTV (Auflösung des Kreis Lippe) spielt die 2. Herren
ab Saison 2023/2024 in der 3. Bezirksklasse.
Folgende Höhepunkte gab es:
- 2017 Aufstieg in die 2. Kreisklasse (2018 leider wieder abgestiegen)
- 2019 2. Aufstieg in die 2. Kreisklasse
Die 3. Herrenmannschaft gibt es seit 2003
Seitdem spielen sie in der 3. Kreisklasse. Ab der Saison 2023/2024 sind sie in der 4. Bezirksklasse vertreten.
Die Damenmannschaft von 1993 bis 2021
Seitdem nehmen unsere Damen an Meisterschaftsspielen teil. Aufgrund von personellen Problemen mussten wir 2021 unsere Damen vom Spielbetrieb abmelden. Die „übrig“ gebliebenen Damen spielen seit der Saison 2021/2022 bei den Herren mit.
Folgende Höhepunkte gab es:
- 2001 Aufstieg in die Kreisliga
- 2006 Aufstieg in die Bezirksliga
Nachwuchs
Von 1994 bis 2020 nahmen Schüler und Jugendliche am Tischtennistraining und Spielbetrieb teil. Bei Meisterschaften des WTTV konnten beachtliche Erfolge erzielt werden.
Erfolge Jugend:
- 2 x Meister der 1. Kreisklasse
- 2 x Meister der Kreisliga
- 1 x Kreispokalsieger
- 1 x Vizepokalsieger
Erfolge Schüler:
- 2 x Meister der 1. Kreisklasse
Sonstige Höhepunkte
- Jährliche Vereinsmeisterschaften
- Austragung des Karl Willer Turnier 1996 und 1997
- Mehrmalige Austragung der Kalletaler Meisterschaften
- Diverse Jubiläumsfeier im Jahr 1996/2006/2016